Friday, November 9, 2012

Erste Teil "Schoenhauser"

Im Film "Ecke Schoenhauser" haben wir keine Hauptfigur, sondern viele. Die Jungen von der Straße sind am wichtigsten in diesem Film und sind zusammen als eine Figur, nicht viele verschiedene, dargestellt. Diese Junge sind in der Augen der Staat Störenfriede. Wenn sie eine Straßenlaterne brechen, kommen die Polizei. Die Junge laufen nicht weg, sie bleiben und sind stolz für was sie gemacht haben.

Diese Junge sind klar von der Westen beeinflusst. Sie tragen westliche Kleidung und ihre Haare sehen wie amerikanische "Greasers" aus. Diese Aspekte von Jungen war unwillkommene in der DDR. Dieses Film passiert bevor der Mauer, so es war einfacher westliche Sachen zu erleben, aber der Staat wollte noch keine Einfluss von ihre Westen Nachbarn.

Sunday, November 4, 2012

Plattenbauten in der DDR

Obwohl man sicher in der DDR ein Platz zu wohnen hatte, dieses Platz war oft nur das: Ein Platz, ich meine keine Heim oder irgendwo, die man möchte zu wohnen. Die Gebäude, die in der DDR gebaut wurden, waren immer Funktionalität erst und Komfort zweitens. Der Regierung wollte die meistens Räume für die billigste Preis bieten. Die Bilder da unter zeigen Wohnungen, die sehr alt und arm aussehen.




Hier ist ein Bild von ein Film, der "Die Arkitekten" heißt. Dieser Film wurde in den letzten Jahren der DDR gemacht Es zeigt der Kampf einem Arkitekt in der DDR, der ein interessant und besonders Wohnungs-Komplex für den Staat aufbauen. Wenn man interessiert ist, glaube ich, dass Herr Dr. Professor Wolf dieses Film hat.


Friday, November 2, 2012

Öffentliche Kunst


Etwas das sehr wichtig zu die Sovieten war, war öffentliche Kunst überall. Ich errinerre, wann ich ich in Berlin war, wir haben viele Beispielen von Skulpturen gesehen, Skulpturen dass seit der DDR existierten. Der Regierung hat so viel Kunst in öffentlichkeit gemacht, um den Eindruck zu geben, dass sie ein groß und wohlwollend Staat sind.

Hier sehen wir zwei Bilder von nur eine Beispiel öffentliche Kunst der DDR. Dieses Stuck heißt “Völkerfreundschaft.” Es zeigt zwei Kinder, die zusammen spielen. Natur ist auch sehr stark dargestellt. Wir sehen Fische, Hünchen, Vogeln, und Blumen, mit der Sonne ganz in der Mitte. Es gibt klar Themen von Gemeinde, und die Bedeutung von zusamenarbeit.

Dieses “Straßen-Kunst” war echt überall für alle Menschen. Es war für das Alltags. Menschen hatten dieses Kunst auf der Straße wann sie nach ihre arbeit gehen, oder Kinder wann sie zur Schule gehen. Wenn man diese Nachrichten jeden Tag sieht, dann (glaubt der Staat) wird man bestimmte Glauben akzeptieren.



Monday, October 22, 2012

Eine Frau in Berlin: Major und Erzählerin Beziehung

Der Beziehung zwishen der Major und die Erzälerin ist ganz kompliziert, weil es kein sexualität gibt. Es gibt sex überall im Film, besonders vergewältigen, so viel, dass es klar ein Teil dieses Alltags Leben ist. Aber der Major will kein Sex, obwohl er könnte einfach so bekommen (47 min.). Sondern, ist dieses Beziehung zwischen den zwei Hauptfiguren eins von notwendigkeit. Sie benutzen einander, um beide ihre Leben zu verbessern.

Sie benutzen einander, aber nicht für Sex, wie die anderen Soldaten und Frauen. Der Major is sondern der Schutzer für die Frau. Ein Schutzer gegen der Mißbraucht der andere Soldaten. Er ist auch ein “Man” Figur, weil er Essen und ein normales Alltags Leben bringt. Die Frau weiß wie und was sie isst und trinkt, und wissen auch wo sie wohnt und was sie macht jeden Tag.

Aber was bietet die Frau zu ihm? Sie bringt Stabilität zu seinem Leben, sind wie eine Familie. Er will, wie alle die Sodaten, nach Hause zu fliehen aber natürlich kann nicht. Er macht so viel was er in seine Situation kann. Er kann Familie “spielen.” Trotz der Realität des Kriegs  behandelt er wie alles normal ist. Er unterstützt auch Werte, die nicht mit der andere Soldeten liegt. Seine Werte sind starker als die von der andere Soldaten, vielleicht wegen seines tägliche Erinnerungen von normales Leben. Vielleicht wann alle die Soldaten in ein bessere Struktur lebt, gibt es weniger Problemen.

Wir haben oft diskutiert über warum es wichtig dieses Film zu sehen. Es ist ja schwer so viel schreckliche Sachen zu sehen, aber durch der extreme Situationen dieser Zeit können wir besser verstehen etwas über Menschlichkeit.

Dieses Titel beginnt mit "Anonyma." Interessant wegen unserer namenlöse Erzählerin.

Der Major als Soldat.

Wednesday, October 17, 2012

Film Teil 2


Im Film sehen wir zwei ganz verschiedene Perspektive. Wegen des Titels der Film bemerken wir am ersten die “Frau in Berlin.” Aber es gibt noch eine wichtige Seite, die klar dargestellt ist. Der Perspektiv der Russische Soldaten ist vielleicht genauso wichtig als die Frauen, weil sie so gegenüber sind. Ich meine, sie haben keine gemeinsame Interessen. Sie existieren als Leider und Bösewicht, Unterdrückt und Unterdrücker. Wir mussen verstehen warum die Russen so sich selbst behandelt haben, um die ganze Situation zu verstehen.

Wie wir in Klasse diskutiert haben, es wäre unverantwortlich wenn wir einfach die Russen als komplett böse, ohne Grund für ihre Gräueltaten. Es ist vielleicht der Fehler des Kriegs statt der Fehler einer Leute (die Russen). Beide die Russen und die Deutschen haben schreckliche Sachen gemacht. Nichts gut kann von ein Krieg kömmen.

Die Russen waren überall, so was passiert auf dem Land?

Friday, October 12, 2012

Alltags Leben


Nach dem Krieg war der Alltags Leben des Deutsche Volks sehr unsicher. Ich personlich kann mir nicht vorstellen, wie Leben funktioniert hat. Es gab gar keine notwendige Sachen – Essen, Obdach -- und keine Richtung (wie zentralle Regierung) für Menschen zu folgen, um ihre Leben besser zu machen.

Die überlebenden Deutschen haben jeden Tag Tod gesehen. Tote Menschen legte unter der Trümmer, sie lernten oft über tote Soldaten von Kriegsende, und neue Menschen, meistens Frauen und Kinder, haben jeden Tag gestorben, weil sie nicht zu essen hatten. Tod wurde der Alltags.

Ich glaube, dass es wichtig für uns dieses Idee des Alltags zu studieren, weil es einfach dieses Teil Geschichte zu vergessen. Jedermann weiß, wie der Krieg endete, und dass Deutschland ganz zerstört war. Das ist das “große Bild” von Geschichte. Die kleine Momente sind aber auch genauso wichtig, weil wenn alle die kleine Problemchen zusammen existieren, sehen wir ein Bild genau so groß als die Ersten Themen.